Russlandreisen-Direkt
Mit uns Sankt Petersburg und die Krim entdecken !

Sankt Petersburg individuell entdecken und erleben

Sankt Petersburg ist seit jeher Russlands Tor zum Westen oder das „Fenster zu Europa“ und heute die nördlichste Millionen-Metropole der Erde. Und weil sie nördlich des 60. Breitengrades liegt, kann man hier jedes Jahr ein besonderes Naturschauspiel bewundern: die berühmten Petersburger Weißen Nächte.

Wer Sankt Petersburg zwischen Ende Mai und Anfang Juli besucht, läuft Gefahr, sich in diese Stadt zu verlieben. In diesen Wochen geht die Sonne nie ganz unter und ein magisches Licht beherrscht die prachtvolle Großstadt. Maler und Dichter haben diese besonderen Nächte zahlreich verewigt und noch heute sind viele Petersburger die ganze Nacht wach, um diese besondere Stimmung zu erleben und zu feiern. Ein unvergessliches Schauspiel in diesen Nächten ist das Hochziehen der Newa - Brücken. Zwischen 1:30 Uhr und 5:00 Uhr öffnen sich die Brücken, um große Schiffe und Frachter durchzulassen. An den Ufern wird gefeiert, getanzt, gelacht und getrunken.

Sankt Petersburg ist die eigentliche Kultur-Hauptstadt Russlands, so zumindest verstehen sich die Petersburger selbst. Durch die zahlreichen Kanäle, die sich durch die Stadt ziehen, entsteht ein ganz besonderes Flair. Sankt Petersburg, auch das Venedig des Nordens genannt, ist in 42 Inseln unterteilt. Das Wasser stammt von der Newa, die bei Sankt Petersburg in den Finnischen Meerbusen mündet. Zar Peter der Große, der Petersburg 1703 zunächst mit der Errichtung der Peter-Paul-Festung gründete, erkannte die strategisch günstige Lage, denn die Newa – Mündung ließ sich von hier aus sehr gut kontrollieren. Die Lage war jedoch für die Gründung einer Stadt denkbar ungünstig. Das ganze Gebiet war Sumpfgebiet, das zunächst trockengelegt werden musste. Ab 1706 bereiteten zahlreiche zwangsrekrutierte Leibeigene den Boden für eine gigantische Stadtneugründung.

Peter der Große benannte die neue Metropole nach seinem Schutzheiligen, dem Apostel Simon Petrus, und machte Sankt Petersburg zur Hauptstadt des Russischen Reiches. Noch heute liegt hier der wichtigste russische Ostseehafen. Die Innenstadt ist Weltkulturerbe der Unesco. Die Zaren von rund zwei Jahrhunderten erbauten in ihrer Hauptstadt ihre Prunkbauten und machten Petersburg zu dem, was es heute ist. Besonders Katharina die Große, eine der bedeutendsten Zarinnen der russischen Geschichte, ließ viel bauen, unter anderem das Smolny-Kloster, den Katharinenpalast und die Winterpalasterweiterung. Sie öffnete Sankt Petersburg, ganz im Sinne Peters des Großen, wieder nach Westen und holte viele europäische Künstler und Architekten in die Metropole.

Unsere Hotels liegen direkt im touristischen Zentrum Sankt Petersburg. Wir haben für Sie gerade diese Hotels ausgesucht, weil sie von der Lage und vom Komfort überzeugen. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten liegen in unmittelbarer Nähe und sind zu Fuß erreichbar. Diejenigen, die gern für die wenigen mehr als 30 min Fußweg entfernten Sehenswürdigkeiten die Metro benutzen möchte, befindet sich die Metro-Station Newski-Prospekt in nur 100 m Entfernung vom Hotel.

Unsere Hotels in Sankt Petersburg:

Catharine Art Hotel  &  Grand Catharine Palace Hotel ****

Ausstattung: Lift, Restaurant, Rezeption, WLAN kostenfrei.

Zimmer (12 bis 23 m² je nach Kathegorie): Alle mit DU/WC, WLAN, Flachbild - TV, Haar-trockner, Bettwäsche, Handtücher und Pflegeprodukten. Tägliche Reinigung.

 Jeden Morgen wird im Hotel ein kontinentales Frühstück serviert.

Preis im Doppelzimmer pro Person und Nacht ab 23 € inklusive Frühstück (tagesaktuelle Preise nach Verfügbarkeit)


Buchungsanfrage stellen: